Es ist endlich soweit! Nach zwei Jahren Arbeit stellt die Gruppe Forum
Art Quilt ihre Ausstellung ART-QUILT-ABC dem Publikum in der Église
saint Nicolas in Sainte-Croix-aux-Mines vor. Die Ausstellung umfasst 234
Arbeiten von 8 Mitgliedern.
Von Anfang an hat
sich die Gruppe dem Thema „Art Quilt“ und dem Ziel gewidmet, mit
innovativen Materialien und Techniken zu experimentieren. Begeistert von
der Qualität und Vielseitigkeit ihrer Arbeiten, haben die Mitglieder
ein Projekt mit dem Namen „Das ABC des Art Quilts“ ins Leben
gerufen. Jede Künstlerin entwirft mindestens 26 Art Quilts (30x30cm) von
A bis Z. Jede Arbeit befasst sich entweder mit einem außergewöhnlichen
Material oder einer innovativen Technik.
In einem Jahr entstanden
eine Vielzahl Art Quilts. Motiviert durch das herausragende Ergebnis,
hat die Gruppe beschlossen, die Arbeiten 2012 dem Publikum vorzustellen.
Durch das intensive Arbeiten wurde den Textilschaffenden ebenfalls
bewusst, dass diese Techniken und Materialien auch andere
Textilschaffende interessieren könnten. Es wurde beschlossen, ein Buch
mit 52 Quilts herauszugeben: ein Handbuch zum Thema moderne Textilkunst.
Zu jedem veröffentlichten Quilt wird es Hinweise bezüglich der
benutzten Materialien oder Techniken geben. Das Buch, durch einen
Graphik Designer gestaltet, wird nun anlässlich der ersten Ausstellung
vom 13. bis 16. September 2012 beim Carrefour Européen du Patchwork dem
Publikum vorgestellt.
Wir freuen uns auf spannende Tage und viele nette Begegnungen!
am 20./21.10. reist die Ausstellung zur Handamade nach Bochum.

Der Blog "Forum Art Quilt" wurde für Kursteilnehmerinnen der Quilters-Insel eingerichtet, die sich ab 2010 gemeinsam dem Thema ART QUILT widmeten. Im Herbst 2012 stellte die Gruppe erstmals ihre Ausstellung und ihr Buch ART-QUILT-ABC beim Carrefour Européen du Patchwork vor: Buchbestellungen können über die Homepage: www.quilters-insel.de ab sofort vorgenommen werden.
Montag, 10. September 2012
Donnerstag, 17. Mai 2012
Nadelwelt Karlsruhe 2012
Vom 11. bis zum 13.05.2012 zeigte Juliette Eckel in Karlsruhe Ihre Ausstellung "WortReich" Schriftfragmente in textilen Arbeiten.
Dabei wurde die Gelegenheit genutzt, unser Projekt ART-QUILT-ABC zu präsentieren.
Die Resonanz war sehr gut: viele Quilterinnen freuten sich, dass endlich ein Handbuch in deutscher Sprache erscheint. Es gab interessante Gespräche rund um das Thema Art Quilt und man verabredete sich im September in Val d´Argent. Besonders gefreut hat uns, dass wir zahlreiche begeisterte Besucherinnen aus Frankreich und der Schweiz begrüßen durften.
Den Veranstaltern der Nadelwelt sei für die tolle Organisation nochmals herzlich gedankt. Dieses Festival ist wirklich eine Reise wert!
Gruppentreffen 05./06. Mai 2012
An diesem Wochenende trafen sich die Mitglieder der Gruppe zum ersten Mal im Haus Nordhelle.
Es gab viel zu feiern: den Abschluss unseres Projektes ART-QUILT-ABC und den Druck unseres Buches.
Zwei Jahre intensiver Arbeit haben sich gelohnt! Bis die Ausstellung im September beim Carrefour Européen du Patchwork erstmalig dem Publikum präsentiert wird, gibt es noch einiges zu tun!
Besonders interessant war am Sonntag der Workshop "Papierschöpfen" von Monique. Es ist immer wieder erstaunlich, wie mit wenig Aufwand neue Oberflächen entstehen, die in Art Quilt eingesetzt werden können.
Es gab viel zu feiern: den Abschluss unseres Projektes ART-QUILT-ABC und den Druck unseres Buches.
Zwei Jahre intensiver Arbeit haben sich gelohnt! Bis die Ausstellung im September beim Carrefour Européen du Patchwork erstmalig dem Publikum präsentiert wird, gibt es noch einiges zu tun!
Flyer falten...
Besonders interessant war am Sonntag der Workshop "Papierschöpfen" von Monique. Es ist immer wieder erstaunlich, wie mit wenig Aufwand neue Oberflächen entstehen, die in Art Quilt eingesetzt werden können.
Freitag, 27. Januar 2012
Erste Ausstellung beim Carrefour Européen du Patchwork 2012
Das Projekt ist nahezu abgeschlossen und das Buch in Vorbereitung.
Jetzt ist es amtlich: wir werden unsere Arbeiten und das Buch beim Carrefour
Européen du Patchwork vom 13. bis 16. September 2012 erstmalig
dem Publikum zeigen.
Bis dahin bleibt noch einiges zu tun! Wir freuen auf diese besondere
Herausforderung.
Hier schon mal ein kleiner Einblick in unser Buch: es wird ein Handbuch in dem alle Bereiche, wie z.B. freies Maschinenquilten in Kombination mit den unterschiedlichsten Oberflächenbehandlungen, innovative Drucktechniken und Einsatz außergewöhnlicher Materialien vorgestellt und erklärt werden. Ergänzt wird das Ganze durch Bilder von 52 Arbeiten, die mit den entsprechenden Materialien oder Techniken gearbeitet wurden.
Und so wird es aussehen
Jetzt ist es amtlich: wir werden unsere Arbeiten und das Buch beim Carrefour
Européen du Patchwork vom 13. bis 16. September 2012 erstmalig
dem Publikum zeigen.
Bis dahin bleibt noch einiges zu tun! Wir freuen auf diese besondere
Herausforderung.
Hier schon mal ein kleiner Einblick in unser Buch: es wird ein Handbuch in dem alle Bereiche, wie z.B. freies Maschinenquilten in Kombination mit den unterschiedlichsten Oberflächenbehandlungen, innovative Drucktechniken und Einsatz außergewöhnlicher Materialien vorgestellt und erklärt werden. Ergänzt wird das Ganze durch Bilder von 52 Arbeiten, die mit den entsprechenden Materialien oder Techniken gearbeitet wurden.
Und so wird es aussehen
Montag, 24. Oktober 2011
Forum Art Quilt: Ein Projekt nimmt Formen an
Mitte Oktober trafen sich die Mitglieder der Gruppe „Forum Art Quilt“ zu einem Arbeitswochenende im Sauerland
Das Projekt, das 2010 ins Leben gerufen wurde und 2012 erstmalig ausgestellt werden soll, nimmt Formen an. Bis dahin werden 234 Art Quilts fertig gestellt sein.
Zum Treffen hatte die Gruppe die bekannte französische Quiltkünstlerin Gisèle Acker eingeladen. Das Thema lautete: Oberflächengestaltung mit außergewöhnlichen Materialien; es wurde gefilzt, geschmolzen, geschrumpft und genäht.
Wieder zeigten sich die vielfältigen Möglichkeiten bei der Gestaltung von Art Quilts. Zusammengefasst: Einfach toll!
Forum Art Quilt
http://www.forumartquilt.blogspot.com/
Sonntag, 2. Oktober 2011
Ausstellung Grenzüberschreitung
Nach Hannover, Dortmund und Rüdesheim ist die Ausstellung "Grenzüberschreitungen" der Patchworkgilde Deutschland noch einmal im Museum Kloster Kamp zu sehen. Forums-Mitglied Hildegard Müller ist mit ihrem Quilt "A Rose is a Rose..." daran beteiligt.
Die Ausstellungseröffnung ist am 24.09.2011 um 15.00 Uhr im Kloster Kamp, 47475 Kamp-Lintfort
Anschließend können die Quilts noch bis 20.11.2011 dort besichtigt werden.
Die Ausstellungseröffnung ist am 24.09.2011 um 15.00 Uhr im Kloster Kamp, 47475 Kamp-Lintfort
Anschließend können die Quilts noch bis 20.11.2011 dort besichtigt werden.
Mittwoch, 20. Juli 2011
Ausstellung im Evangelischen Bildungszentrum in Bad Orb
Die Ausstellung "GELB" mit Arbeiten von Monika Neumann und Gabriele Neumann ist vom 19.07. bis 30.09.2011 im Evangelischen Bildungszentrum(EBZ), Würzburger Str.13, 63619 Bad Orb, täglich von 9-16Uhr, sonntags bis 15.00 Uhr zu sehen.
Abonnieren
Posts (Atom)